Modellvorstellung:
1938 erhielt die Waggonfabrik Uerdingen eine Anfrage, einen Kesselwagen zu entwickeln, der sowohl leicht sein als auch eine Ladung von 30m^3 speichern konnte. Ab 1939 wurden drei Prototypen entwickelt. Mehrere Versuche wurden bei privaten FRET-Gesellschaften und dem Wirtschaftsforschungsstaat durchgeführt, die sich als erfolgreich erwiesen.
Daher begann 1941 die Produktion des Uerdinger Baubau mit 30m^3
Der Modelleisenbahnhersteller Brawa entwarf mehrere Modelle von Kesselwagen im Maßstab HO: 1:87.

